Neue Herausforderungen angehen, alle Grenzen überwinden: Alles kann recycelt werden
Neue Herausforderungen annehmen und bestehende Grenzen überwinden ist das Mantra, das Recy Technologies bei seinem Engagement für nachhaltiges Recycling leitet. Gegründet auf der Idee, dass jedes Material durch Recycling ein neues Leben finden kann, zeichnet sich Recy durch sein Engagement bei der Entwicklung von Lösungen aus, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden im Bereich des Kunststoffrecyclings zugeschnitten sind, und konzentriert sich dabei insbesondere auf Abfälle, die traditionell als schwierig zu verwerten gelten.
Ein neuer Anfang für alle Abfälle
Obwohl Kunststoffe im Mittelpunkt der Sorge um die Umweltverschmutzung stehen, sind sie nach wie vor ein unverzichtbarer Bestandteil unseres täglichen Lebens. Recycling ist daher ein Schlüsselelement bei der Bewältigung der globalen Umweltprobleme. Recy Technologies stellt sich dieser Herausforderung mit einem klaren Auftrag: Kunststoffe in alternative Quellen zu regenerieren und so dazu beizutragen, dass Materialien, die sonst für den Abfall bestimmt sind, wieder einen Wert erhalten. Die Einführung nachhaltiger und innovativer Recyclingverfahren ist von entscheidender Bedeutung, um die Effizienz des Prozesses zu maximieren und die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern.
Das Unternehmen glaubt fest an die Kreislaufwirtschaft, ein Konzept, das sich seit mehr als 20 Jahren für die nachhaltige Umwandlung von Materialien einsetzt. Ziel ist es, nicht nur die an Land anfallenden Abfälle, sondern auch die in den Meeren und Ozeanen verstreuten Abfälle zu verwerten und sie in wertvolle Ressourcen mit beträchtlichen wirtschaftlichen und ökologischen Vorteilen umzuwandeln.
Alles verwandelt sich, man muss nur den Weg finden
Neben den traditionellen Recyclinglinien für Kunststoffe wie PET, HDPE und FILM zeichnet sich Recy Technologies durch seine kontinuierliche Suche nach innovativen Lösungen für das Recycling von Materialien aus, die als besonders schwierig zu verwerten gelten, wie z. B. Fischernetze und Teppiche. Dank einer bahnbrechenden Technologie hat das Unternehmen Pionierarbeit bei der Wiederverwertung von bisher vernachlässigten Kunststoffen geleistet, darunter Agrarfolien, Vliesstoffe und Post-Consumer-Folien.
Das Herzstück der Recy-Technologie sind die Heißwaschmaschinen, die entwickelt wurden, um
eine breite Palette von Verunreinigungen, von einfachen Verschmutzungen, Leim, Öl und Klebstoffen bis hin zu hartnäckigeren Gerüchen und Druckfarben, ohne chemische Zusätze zu beseitigen, und in Trocknungsmaschinen den größten Teil des im Produkt verbleibenden Wassergehalts zu entfernen, um die nachfolgenden Energie- und Betriebskosten während der Granulierungsphase zu minimieren.
Das Aushängeschild von Recy ist seine Erfahrung und seine Fähigkeit, auch für Materialien, die noch nie zuvor recycelt wurden, eine maßgeschneiderte Lösung zu finden, wobei der Schwerpunkt auf der Wertschöpfung liegt, unabhängig von der Problemstellung und dem ursprünglichen Abfall.
Neben der Herstellung von Maschinen auf dem neuesten Stand der Technik engagiert sich Recy Technologies auch für die Förderung ökologisch nachhaltige Praktiken in jeder Phase vom Design bis zum Service, um flexible, effiziente und ökologisch nachhaltige Lösungen nach Maß zu bieten. Das Unternehmen bestätigt sich als Benchmark im Recyclingsektor und trägt aktiv zur Schaffung einer nachhaltigeren Zukunft für alle bei.